Willkommen bei Itterbiene
ItterBiene ist eine kleine Hobbyimkerei, die seit 2016 besteht. Unsere Bienenvölker stehen an zwei Standorten in Hilden, nahe der Itter.
Wir bieten regionalen Hildener Honig, sowie weitere Produkte, wie echte Bienenwachskerzen und Bienenwachs an. Außerdem erhaltet ihr hier viele Informationen über unsere Imkerei und die Honigbienen.
Genießt den lokalen Honig aus Hilden!


unser köstlicher Sommertrachthonig, cremig!
Der Geschmack von Sommertrachthonig ist etwas kräftiger und intensiver als jener vom Frühtrachthonig. Die Bienen sammeln ihn in Feld und Flur unserer Region in den Monaten Mitte Mai bis Ende Juni. Der Honig ist von cremiger Konsistenz, die Farbe variiert von Jahr zu Jahr und nach Erntestandort der Bienenvölker. Alle Völker wurden getrennt geschleudert, wodurch man wunderbar die Unterschiede (farblich und geschmacklich), erkennen kann.
Ein Glas (500 g) kostet 7,50 €.
Ein Glas (250g) kostet 4,00€.
Gerne könnt ihr – nach vorheriger Absprache – auch direkt an der Haustür unseren leckeren Honig abholen oder auch gerne probieren 😋
Warum wird Honig fest?
Das Honig mit der Zeit fest wird, ist ein ganz natürlicher Prozess – ein Zeichen für seine hohe Qualität und Naturbelassenheit. Dieser Vorgang nennt sich Kristallisation.
Honig besteht überwiegend aus den beiden Zuckerarten Fruchtzucker (Fructose) und Traubenzucker (Glucose). Während Fruchtzucker lange flüssig bleibt, neigt Traubenzucker dazu, sich zu Kristallen zu verbinden. Je höher der Glucose-Anteil im Honig, desto schneller setzt die Kristallisation ein.
Auch Lagertemperatur und Feuchtigkeit beeinflussen den Prozess: Bei kühler Lagerung (unter 15 °C) kristallisiert Honig schneller.
Die gute Nachricht: Kristallisierter Honig ist genauso genussvoll wie flüssiger! Wer ihn lieber flüssig mag, kann das Honigglas einfach im warmen Wasserbad (nicht über 40 °C!) sanft erwärmen.

Achtung – Fake-Honig im Supermarkt!

ZDF deckt auf: „Fake-Honig: Eine süße Illusion“
Eine aktuelle ZDF-Dokumentation zeigt, wie importierter Honig oft mit billigem Sirup gestreckt wird – und wie schwer das zu erkennen ist. Bis zu 25 von 30 getesteten Proben waren gepanscht!
Das Problem: Diese Fälschungen untergraben das Vertrauen der Verbraucher und setzen uns ehrliche Imker:innen unter Preisdruck.
📺 Mehr dazu in der ZDF-Mediathek: Hier ansehen
💡 Unser Tipp:
Kaufe deinen Honig direkt bei uns oder bei einem Imker deines Vertrauens – so bekommst du 100 % echten, regionalen Honig.
Wir setzen auf Regionalität und Transparenz. Unser Honig kommt nur von unseren eigenen Bienenvölkern, wird schonend geerntet und nicht vermischt – reiner, naturbelassener Honig aus Hilden.
Mit jedem Glas unterstützt du unsere Arbeit und hilfst, Bienen und Artenvielfalt zu erhalten.
Unseren regionalen Hildener Honig bekommt ihr in unserem kleinen Honigschrank oder bei uns an der Haustür! Mehr Infos hier
SChaut DOCH Mal unter NEWS
Die Streuobstwiese wurde nun offiziell eingeweiht. Ein wunderschönes Projekt, was mir sehr am Herzen liegt, auch wenn ich erst später dazu gestoßen bin...
Der NABU Hilden hat gemeinsam mit der Familie Wirtz, der Stadt Hilden und natürlich allen Spendern ein ganz tolles Herzenprojekt verwirklicht.


Außerdem gibt es einen sehr schönen Artikel aus der Landlust über unser Honigschränkchen zu lesen!
Informationen

Insektenfreundliche Pflanzen
Insektenfreundliche Pflanzen sind wahre Lebensretter für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insektenarten. Diese Pflanzen bieten nicht nur wichtige Nahrungsquellen in Form von Nektar und Pollen, sondern schaffen auch Lebensräume, die im städtischen und ländlichen Raum zunehmend rar werden.

Wie unser Honig entsteht
Unsere Bienenvölker stehen in Hilden nahe der Itter. Wir imkern zeitgemäss in DN 1,5 Holzbeuten. Diese Beuten haben einen Brutraum und ein - oder mehrere Honigräume. Der Brutraum ist durch ein Absperrgitter mit dem Honigraum getrennt, so das gewährleistet ist, das weder die Königin, noch Drohnen in den Honigraum gelangen.

Produkte
Unsere Bienenprodukte umfassen eine Vielfalt an natürlichen Schätzen, die mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur gewonnen werden. Unser Honig, direkt aus den Waben unserer fleißigen Bienen, besticht durch seine Reinheit und unverwechselbare Süße. Neben Honig bieten wir auch echtes Bienenwachs oder Propolis an.
Was unsere Kunden Sagen
„Meine Frau ist total begeistert von deinem Rapshonig. Sie meinte, das wäre der beste Rapshonig, den sie bisher gegessen hat.“
Kai G. aus Hilden
„Ich muss dir (und deinen fleißigen Bienchen) erst einmal ein großes Kompliment aussprechen, das ist mit Abstand der leckerste Honig, den ich seit langem gegessen habe. Nicht zu süß, total lecker und eine tolle Konsistenz.“
Udo K. aus Düsseldorf
„Henry liebt deinen Honig."
Stefanie T. aus Hilden
„Bester Honig, ever!
Danke, liebe Itterbiene."
Petra P. aus Mönchengladbach
WussteT ihr schon...?

📸 Mehr Bienenliebe auf Instagram
Exklusive Einblicke, süße Momente und spannende Infos rund um unsere Imkerei – folge uns jetzt auf Instagram und bleib immer auf dem Laufenden!